Schulvertrag – für Eltern, Schüler und Lehrer
Vorwort: In einer großen Gemeinschaft wie der „Wiesenschule“ ist es nötig, dass alle (Lehrerinnen/Lehrer, Eltern und Schülerinnen/Schüler) sich an „Regeln und Abmachungen“ halten und alle zusammenarbeiten. Nur dann kann „Schule“ gelingen, Unterricht erfolgreich sein, nur dann können die Schülerinnen und Schüler in der Schule lernen und arbeiten und sich alle im Schulhaus wohlfühlen. Damit alle über die Regeln Bescheid wissen gibt es an der „Wiesenschule“ diesen Schulvertrag.
I. Eltern
II. Schüler/innen
1. Ich halte Ordnung im Klassenzimmer, im Schulhaus, auf dem Schulgelände (werfe keinen Abfall auf den Boden, hebe Abfall auf und werfe ihn in die Müllkörbe) und achte auf Sauberkeit in meiner Schultasche.
2. Ich achte fremdes Eigentum und gehe sorgfältig damit um (z. B. Schulmöbel, Schulbücher, Sachen der Mitschüler).
3. Ich bin immer höflich und grüße Erwachsene und Mitschüler.
4. Ich verletze niemanden mit Worten oder Taten (z. B. durch Stoßen, Schubsen, Boxen, Schlagen, Treten).
5. Ich gebe falsches Verhalten zu und verstecke mich nicht hinter faulen Ausreden.
6. Ich suche die Schuld nicht nur bei anderen und versuche Schaden wieder gut zu machen.
7. Ich bleibe stehen, wenn ich angesprochen werde und höre zu.
8. Ich versuche Streit selbst friedlich beizulegen. Geht das nicht, dann suche ich Hilfe bei anderen (Streitschlichtern, Lehrern, …).
9. Ich behandle Mitschüler mit Respekt, mache mich nicht lustig über sie, verwende keine beleidigenden Kraftausdrücke.
10. Ich verhalte mich im Unterricht so, dass andere nicht gestört werden. Ich rufe nicht dazwischen, führe keine Privatgespräche und ärgere meine Mitschüler nicht.
11. Ich komme immer pünktlich zum Unterricht (7:45 bis 7:55 Uhr).
12. Ich erledige meine Hausaufgaben zuverlässig und ordentlich.
13. Ich habe selbstverständlich immer meine Arbeitsmaterialien (z. B. Stifte, Kleber, Lineal, Sportsachen ...) dabei.
III. Lehrer/innen
1. Ich versuche die Kinder entsprechend ihrer persönlichen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu behandeln.
2. Ich versuche die Hausaufgaben regelmäßig zu kontrollieren.
3. Ich informiere das Elternhaus im Postheft, wenn Schüler ihre Pflichten nicht ernstnehmen.
4. Ich gebe den Kindern Tipps zum richtigen Lernen.
5. Ich motiviere die Kinder zum selbstständigen Weiterarbeiten zu Hause.
6. Ich erziehe die Kinder zu Rücksichtnahme und Höflichkeit, sowie zu gegenseitiger Wertschätzung und bin ihnen darin ein Vorbild.
7. Ich vermittle den Kindern Möglichkeiten, Konflikte gewaltfrei zu lösen.
8. Ich achte auf einen regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Elternhaus und Schule (z.B.: Einträge im Postheft, in Arbeitsheften, durch Elterngespräche ...).
Grundschule Nürnberg, Wiesenschule, Wiesenstraße 68, 90443 Nürnberg, Tel: 0911/440959 Impressum / Datenschutz